Corporate Social Responsibility (CSR) implementieren: changewert
Zum Inhalte springen

Corporate Social Responsibility (CSR)

Was ist CSR?

Corporate Social Responsibility, kurz CSR, umfasst alle Themenbereiche zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit von Organisationen. Insbesondere Unternehmen tragen Verantwortung – nicht nur gegenüber der eigenen Profitabilität, sondern auch gegenüber der Gesellschaft im Ganzen.

Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, brauchen Organisationen ein ganzheitliches Konzept. Dies gilt insbesondere in einer schnelllebigen und sich verändernden Welt, die zunehmend von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist.

CSR umfasst die Gesamtheit aller freiwilligen Maßnahmen zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung, die über gesetzliche Bestimmungen hinausgehen. Dies ermöglicht Unternehmen gegenüber Stakeholdern wie Kund:innen, Mitarbeitenden, Shareholder:innen, Business-Partner:innen sowie der Gesellschaft im Allgemeinen wahrhaftig für gelebte Werte, Wirtschaftsethik und Vertrauen zu stehen.

Warum brauchen Organisationen CSR?

Organisationen gehen ein hohes Risiko ein, wenn sie gesellschaftliche Herausforderungen missachten oder lediglich an kurzfristigen Gewinnen und Erfolgen orientiert sind. Dies gilt insbesondere im Hinblick darauf, dass die Herausforderungen in unserer komplexen Welt zunehmen und Unternehmen fähig sein müssen, sich an Veränderung anzupassen. Dabei ist die Aufgabe vielfältig: Unternehmen sind gleichzeitig dazu verpflichtet, gute und wettbewerbsfähige Produkte und Dienstleistungen anzubieten und müssen darüber hinaus ethisch korrekt handeln.

Wir sind davon überzeugt: Langfristig erfolgreiches Wirtschaften kann nur durch Nachhaltigkeit erreicht werden. Ganzheitlich gedachte und individuell entwickelte CSR kommt daher Organisationen selbst direkt zugute, denn sie ermöglichen Beständigkeit und langfristiges Wachstum. Die Grundidee dabei ist einfach: Wertschöpfung, die sowohl Unternehmen als auch der Gesellschaft zugutekommt, kann nachhaltig gewinnbringend in das Kerngeschäft eingebunden werden, sodass alle Seiten davon profitieren.

  • Risikoreduktion, insbesondere hinsichtlich gesetzlicher Änderung & Krisenprävention
  • Erleichterte Kundengewinnung und tiefgreifende Kundenbindung
  • Gesteigerte Innovationsfähigkeit für bessere Produkte und Dienstleistungen
  • Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit im War for Talents durch ehrliche Positionierung als Purpose-Organisation
  • Gesteigerte Mitarbeitermotivation & positives Betriebsklima
  • Schutz der Unternehmens-Reputation

Wie setzen wir CSR um? 

Wie ein CSR-Projekt aussehen kann, sehen Sie hier.

Einen Einblick in unsere umfangreiche Auswahl an Bausteinen finden Sie hier.


Ihre Ansprechpartner

Lorenz Kreuser
Change Consultant & Systemischer Coach
 
Mail: Lorenz.kreuser@changewert.de
Tel.: +49 214. 35 20 70 90 
Deutschland/Österreich/Schweiz (DACH)


Branchen: Online Marketing & E-Commerce, Technologie & Software, Energiewirtschaft, Industrie


Bereiche: Change Management, Training, Kommunikation, Unternehmenskultur, CSR, Systemisches Coaching, Interkulturalität