Change gestalten: So gehen wir an Veränderungs-Projekte heran: changewert
Zum Inhalte springen

Herangehensweise

Wir folgen einem bewährten Ansatz, den wir auf Ihr Anliegen und Ihre Organisation zuschneiden. Dazu gehören, neben einer gründlichen Auftragsklärung und Startphase, die darauf aufbauenden, zentralen Kernschritte des Change-Prozesses: Analyse und Diagnose, Planung, Umsetzung sowie Abschluss und Transfer. Ergänzend führen wir unsere Projekte ein kontinuierliches Kommunikations- und Stakeholder-Management durch, sodass alle Beteiligten stets informiert und eingebunden sind.

Auftragsklärung

•    Ersten Kontakt aufnehmen 
•    Potenzialgespräch durchführen
•    Anliegen, Ziele und Motivation ergründen
•    Rahmenbedingungen und zeitlichen Horizont klären
•    Themen und Strategien für den Change-Prozess entwickeln
•    Business Case beschreiben
•    Vorläufige Diagnose 
•    Vorläufige Roadmap erstellen
•    Vertrag und Projektstart umsetzen

Startphase

•    Projektstart in gemeinsamem Kick-off
•    Anliegen konkretisieren
•    Aufgaben und Rollen festlegen
•    Change Vision und Purpose entwickeln
•    Ziele aktualisieren
•    Gegenseitiges Commitment bestätigen

Analyse & Diagnose

•    Problem analysieren und definieren
•    Organisationsanalyse durchführen
•    Stakeholder-Analyse erstellen
•    Ist-Soll Abgleich durchführen
•    Machbarkeitsdiagnose erstellen
•    Vision und Ziele aktualisieren

Planung

•    Lösungen und Alternativen entwickeln und evaluieren
•    Aktivitäten ermitteln
•    Umsetzung planen

Umsetzung

•    Trainings, Workshops und Schulungen umsetzen
•    Agile Methoden erarbeiten und integrieren
•    Coachings und Beratung durchführen
•    Veränderung erlebbar und gestaltbar machen

Abschluss & Transfer

•    Evaluation des Erfolgs durchführen
•    Follow-Up Strategien für langfristigen Transfer entwickeln
•    Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten festlegen
•    Abschluss des Projektes und Übergang in den Organisationsalltag