Führungskompetenzen: changewert
Zum Inhalte springen

Führungskompetenzen

Mitarbeitende zu führen ist eine komplexe Aufgabe, wofür eine Vielzahl an Kompetenzen notwendig sind. Oft sind die berufliche und betriebliche Erfahrung sowie die entsprechende fachliche Expertise Grund für die Besetzung einer Führungsposition. Für eine erfolgreiche Führung sind jedoch zusätzlich die eigenen Verhaltensweisen und persönliche Fähigkeiten gefragt. Es geht beim Führen darum, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen, zu motivieren und zu fördern. Dabei beeinflusst das Verhalten auf Führungsebene die Mitarbeiter:innen und ihre Tätigkeiten direkt. Deswegen ist es umso wichtiger, die Führungskräfte mit entsprechenden Führungskompetenzen auszustatten.

Kursziele

In diesem Kurs bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu lernen, was Führen bedeutet und zu einer Führungskraft zu reifen, die nicht nur im, sondern auch am Unternehmen arbeitet. Hierzu vermitteln wir Ihnen grundlegende psychologische Konzepte, praxisorientierte Techniken und geben Einblicke in den Umgang mit den eigenen Werten. Wir bieten sowohl Lehrgänge für Nachwuchsführungskräfte an, die ihre Führungskompetenzen noch aufbauen möchten, als auch für erfahren Leader, die diese erweitern und entwickeln möchten

Übersicht

Kursumfang

128 Unterrichteinheiten à 45 min.

Unterrichtszeiten

13 Termine (Fr 8:00 – 16:15 Uhr)
Es besteht die Möglichkeit einer betriebsbedingten Anpassung der Unterrichtszeiten

Kursstart-Rhythmus

Alle 4 Wochen

Abschluss

Zertifikat des Bildungsträgers

Schulungsinhalte

Modul 1: Ich führe

Modul 2: Ich entwickle 

Modul 3: Ich gestalte Veränderung

Modul 4: Ich meistere kritische Situationen

Modul 5: Wissen vernetzen

Zielgruppe

Personen, die

  • mit den Tätigkeiten vertraut sind, die von einer Führungskraft ausgeübt werden
  • soziale Kompetenz, Empathie, hohe Belastbarkeit sowie Wahrnehmungsfähigkeit und Beobachtungsgabe mitbringen

Fördermöglichkeiten

  • Qualifizierungschancengesetz (QCG)
  • Bildungsgutschein (BiGu)
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsschecks/ Weiterbildungsschecks/ QualiScheck/ Weiterbildungsbonus/ Qualifizierungsoffensive (den Europäischen Sozialfonds für Deutschland)

Trainer:innen

Unsere Trainer:innen haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle in unterschiedlichen Schulungsmethoden versiert.

Methodik/Unterrichtsform

  • Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel
  • Methoden-Mix mit Trainer:innen-Input & Teilnehmer:innen-Input
  • Übungs- & Vertiefungsphasen
  • Projektarbeit
  • Diskussionen in Form von Live-Seminaren
  • Durchgeführt in Präsenz oder virtuell

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für ausführlichere Informationen und ein individuelles Beratungsgespräch kontaktieren Sie uns bitte gerne direkt.